Sie können über das Bedienfeld des Geräts einen Netzwerkkonfigurationsbericht mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen des Druckers ausdrucken. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Einrichtung des Netzwerks.
Drücken Sie auf die Taste ( ) auf dem Bedienfeld und wählen Sie > ( ).
Anhand dieses Netzwerkkonfigurationsberichts können Sie die MAC-Adresse und die IP-Adresse Ihres Geräts ermitteln.
Beispiel:
MAC-Adresse: 00:15:99:41:A2:78
IP-Adresse: 169.254.192.192
![]() |
|
|
Zuerst müssen Sie eine IP-Adresse für den Druck und die Verwaltung im Netzwerk festlegen. In den meisten Fällen weist der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol Server) im Netzwerk automatisch eine neue IP-Adresse zu.
Bevor Sie mit dem Programm SetIP arbeiten, deaktivieren Sie die Firewall auf Ihrem Rechner. Wählen Sie dazu > > .
![]() |
|
Die folgende Anleitung gilt für Ihr Modell vielleicht mit Abweichungen. |
Laden Sie die Software von der Samsung-Website herunter, entpacken Sie die Datei und starten Sie dann die Installation: (http://www.samsung.com > Produkt finden > Support oder Downloads).
Folgen Sie den im Installationsfenster angezeigten Anweisungen.
Schließen Sie Ihr Gerät mithilfe eines Netzwerkkabels an das Netzwerk an.
Schalten Sie das Gerät ein.
Wählen Sie im Windows-Menü SetIP > SetIP.
die Optionen > >Im SetIP-Fenster auf das Symbol (drittes von links) klicken, um das Fenster zur TCP/IP-Konfiguration zu öffnen.
Geben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät folgendermaßen ein. Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren.
![]() |
|
Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. |
Klicken Sie auf Netzwerkkonfigurationsbericht. Bestätigen Sie, dass alle Einstellungen korrekt sind.
und anschließend auf . Das Gerät druckt automatisch denBevor Sie mit dem Programm SetIP arbeiten, deaktivieren Sie die Firewall auf Ihrem Rechner. Wählen Sie dazu > (oder ) > .
Laden Sie die Software von der Samsung-Website herunter, entpacken Sie die Datei und starten Sie dann die Installation: (http://www.samsung.com > Produkt finden > Support oder Downloads).
Schalten Sie das Gerät ein.
Das heruntergeladene Programm
ausführen.Im SetIP-Fenster auf das Symbol (drittes von links) klicken, um das Fenster zur TCP/IP-Konfiguration zu öffnen.
Geben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät folgendermaßen ein. Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren.
![]() |
|
Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. |
Klicken Sie auf Netzwerkkonfigurationsbericht. Bestätigen Sie, dass alle Einstellungen korrekt sind.
und anschließend auf . Das Gerät druckt automatisch denBevor Sie mit dem Programm SetIP arbeiten, deaktivieren Sie unter oder die Firewall.
![]() |
|
Die folgenden Anweisungen können je nach Modell und Betriebssystem variieren. |
Laden Sie von der Website Samsung das Programm SetIP herunter und extrahieren Sie es.
Doppelklicken Sie auf die Datei
im Ordner cdroot/Linux/noarch/at_opt/share/utils.Öffnen Sie das TCP/IP-Konfigurationsfenster.
Geben Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät folgendermaßen ein. Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren.
![]() |
|
Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. |
Das Gerät druckt automatisch den Netzwerkkonfigurationsbericht.